19 Tipps für den Kauf deiner Nähmaschine


Tipp Nr. 1:

Frag nach Erfahrungen in deinem Umfeld

Hör dich mal in deiner Familie, unter Freundinnen oder Kolleginnen um, sicher sind dort einige, die bereits eine Nähmaschine haben und gern ihre Erfahrungen mit dir teilen. Du kannst sie fragen, mit welcher Maschine sie gestartet sind und ob sie damit zufrieden waren. Würden sie diese Maschine heute wieder Kaufen, wenn ja warum.

Am besten ist es natürlich, wenn du dir die Maschine mal ansehen kannst und vielleicht auch einfach mal probieren darfst. So erfährst du gleich, wie sich eine Nähmaschine “anfühlt”, aussieht und anhört.

Tipp Nr. 2:

Gibt es einen Nähmaschinen-Händler in deinem Ort?

Nicht immer ist das Internet hierfür der beste Ratgeber und die beste Einkaufsquelle. Sollte es in deiner Nähe (noch) einen Händler geben, so kannst du dir in seinem Geschäft verschiedene Maschinen anschauen und direkt miteinander vergleichen. Oft gibt der Händler dir auch nach dem Einkauf eine Einweisung an deiner Nähmaschine. Da sich die Preise zum Onlinehandel kaum unterscheiden, wäre meine Empfehlung in jedem Fall, daran nicht zu sparen. Falls du außerdem während der Garantiezeit einen Fehler entdeckst, kannst du diesen schnell und einfach bei ihm beheben lassen. Im Online-Fall, musst du die Maschine immer an den entsprechenden Händler zurücksenden, was Zeit und Geld kostet.

Kennst du meine Facebook Gruppe, wir freuen uns über neue Mitglieder. Dort gibt es regelmäßig Frage und Antwort Runden und Tipps von den Mitgliedern. Hier geht's lang.


Noch mehr Tipps erhältst du in meinem monatlichen Newsletter. Falls du dich noch nicht eingetragen hat, so kannst du ihn hier abonnieren.