Die Fadenspannung – Video Tipp inkl. Pdf

Die Fadenspannung – Video Tipp inkl. Pdf

Ist die Fadenspannung ein Mysterium für dich? Oh, du weißt, dass da dieses Rad an deiner Nähmaschine für die Fadenspannung. Aber wie funktioniert sie? Was passiert, wenn du die Fadenspannung “falsch” einstellst? Ist dann alles verloren? Es gibt viele Mythen und falsche Vorstellungen von der Fadenspannung.  Ich möchte dir die Furcht und falschen Respekt davor […]

Video Tipp: Nähmaschine starten, ohne Angst

Video Tipp: Nähmaschine starten, ohne Angst

3 Tipps: Nähmaschine starten, ohne Angst Du willst ENDLICH nähen lernen, deine Nähmaschine starten! Deine Nähmaschine steht schon lange im Karton oder ist kurz nach dem Auspacken wieder da drin verschwunden? Du weißt einfach nicht, wo und wie du anfangen sollst. Außerdem willst du ja nichts kaputt machen. Und dann diese Frage im Hinterkopf, bin ich überhaupt […]

Atelier – Spirit: Geduld – aber bitte sofort!

Atelier – Spirit: Geduld – aber bitte sofort!

Geduld –  brauchen wir sie überhaupt? Wie schätzt du dich ein, bist du geduldig oder willst du lieber alles jetzt und sofort? Bleibst du ruhig, wenn etwas nicht sofort klappt? Bei Wikipedia steht:  “Das Wort Geduld (auch altertümlich: Langmut) bezeichnet die Fähigkeit zu warten oder etwas zu ertragen. Oft gilt Geduld als eine Tugend; ihr Gegenteil ist die Ungeduld. Als geduldig erweist sich, […]

Atelier – Spirit: Bist du auch so zum Nähen lernen gestartet?

Atelier – Spirit: Bist du auch so zum Nähen lernen gestartet?

“Neulich im Supermarkt, da habe ich eine Nähmaschine gesehen, die war gar nicht teuer und hab sie einfach gekauft. Ich werde jetzt Nähen lernen!  Großartig, da habe ich ein schönes Schnäppchen gemacht und kann damit erstmal schauen, ob Nähen lernen überhaupt was für mich ist. Ach und ich habe schon Nähmaschinen gesehen, die haben über 500,00€ […]

ARTELIER-JOURNAL: Nach Strich und Faden

ARTELIER-JOURNAL: Nach Strich und Faden

Wenn jemand nach Strich und Faden betrogen wird, dann meinen wir damit, dass ihm rundum übel mitgespielt wurde.     Einer anderen Erklärung zufolge steht Stich und Faden für -nach allen Regeln der Kunst- und kommt aus der Webersprache der Tuchmacher. Die Zunftmeister prüften die Qualität eines Webstücks zum einen die Oberfläche, den Strich der […]

Samt nähen – achte auf diese Besonderheiten

Samt nähen – achte auf diese Besonderheiten

Samt nähen – darauf musst du bei der Verarbeitung von Samt und anderen Stoffen mit Flor achten 1. Zuschneiden Beim Samt nähen musst du auf die sogenannte Strichrichtung. des Flors achten. Wenn du entlang der Webkante gegen den Strich streichst, sträuben sich die Härchen. Streichst du mit dem Strich, legen sich die Härchen widerstandslos. Fürs Zuschneiden […]

Atelier-Journal: Einfädeln

Atelier-Journal: Einfädeln

Wenn man etwas nähen will, muss man zunächst einen Faden durch ein Nadelöhr ziehen. Dabei sollte man sich geschickt anstellen. Als Einfädler wird ein Hilfsgerät zum leichteren Einfädeln des Nähgarns in die Nähnadel bezeichnet. Es gibt verschiedene Systeme, wobei das einfachste aus einem Blechplättchen besteht, an dessen Spitze eine rhombischgeformte Drahtschlaufe befestigt ist. Die Schlaufe wird mit der Spitze voran durch das Nadelöhr geschoben […]